50 Jahre Karate im VfL Nagold – Jubiläumlehrgang am 28.10.23
Mit Markus Rues (6. Dan), Präsident des DJKB und Bundesjugendtrainer.
Und Anika Lapp (5. Dan), Stützpunkt-Trainerin Süd-West.
Im Fokus des Lehrganges standen zunächst umfangreiche Übungen, um die eigene Körperbeherrschung und Schnelligkeit zu stärken. In zahlreichen zweier Paaren wurde miteinander geübt, Distanzen besser einschätzen zu können. Ein großer Übungsblock bezog sich auf die Lehre von verschiedensten Blocktechniken, deren Anwendungen und auf eine schnelle Reaktionsbereitschaft, um so Angriffen schnell genug ausweichen zu können. Auch wurde die Vielseitigkeit von etlichen Selbstverteidigungstechniken gezeigt, vertieft, ausprobiert und vor allem natürlich gelernt.
Nach zwei sehr anstrengenden Trainingseinheiten verlangte der Lehrgang den Prüfungsteilnehmern noch einmal alles ab. Vorgezeigt werden mussten eine Vielzahl an Abwehr- und Angriffstechniken „Kihon“. Daraufhin mussten aufsteigend alle „Katas“ bis zur Gürtelgrad bestimmenden Prüfungskata den Prüfern präsentiert werden. Die Disziplin „Kata“ stellt eine definierte Abfolge von verschiedenen Karate-Techniken dar. Als letzter Teil der Prüfung folgten noch die Partnerkämpfe „Kumite“, in denen die Prüflinge nochmals ihr ganzes Können unter Beweis stellen sollten. Die Erleichterung war bei allen Teilnehmern groß, als jeder der Prüflinge seine Prüfung erfolgreich bestanden hatte. So auch die vier Prüflinge des Dojo Schwendi.
Im Anschluss des erfolgreichen Lehrganges wurde noch mit den anderen Dojos sowohl die bestandenen Prüfungen, als auch das 50-jährige Karate-Jubiläum des VFL Nagold ausgiebig gefeiert. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt.
Vielen Dank an das Shotokan Karate Dojo VFL-Nagold für die Einladung zu diesem grandiosen Lehrgang.